Am Freitag, dem 13. Oktober 2017, laden die christlichen Kirchen und Gemeinden zur 3. ökumenischen Nacht der Offenen Kirchen ein. Die Nacht steht unter der Schirmherrschaft von Landrat Thomas Hendele.
Gemeinsam werden evangelische, katholische und freikirchliche Gemeinden an diesem Abend ein vielseitiges Programm bieten. Um 19:00 Uhr läuten die Glocken kreisweit, bevor ab 19:30 Uhr die jeweiligen Veranstaltungen beginnen. Für das leibliche Wohl ist an den meisten Veranstaltungsorten auch gesorgt.
Die evangelische Kirchengemeinde Hilden lädt in der Nacht der offenen Kirchen in die Reformationskirche, am Markt 18, ein. Ab 18.00 Uhr gibt es ein abwechslungsreiches Programm. Die Glocken der Reformationskirche werden um 19.00 Uhr nicht läuten, da sie wegen der Renovierungsarbeiten am Turm abgestellt wurden. Dafür werden die katholischen Kirchen ihre Glocken läuten.
Veranstaltungen in der Reformationskirche
Ort: Reformationskirche, Markt 18
18.00 – Ökumenischer Wandelgottesdienst
von der Reformationskirche über die Apostolische Gemeinde Hoffeldstraße zur St.-Jacobus-Kirche
19.00 – Glockenläuten
19.30 – Reformationskirche: Geistliche Volkslieder. Motoren der Reformation
Auf einer Lieder-Zeitreise durch fünf Jahrhunderte lassen Fritz Baltruweit und seine Musikanten die ursprüngliche Frische und Lebendigkeit der geistlichen Volkslieder neu aufleuchten. Diese Lieder werden alle miteinander gesungen. Die Situationen leben wieder auf, in denen die Lieder einmal zu Hause waren. Und sie finden ihren Weg in die Gegenwart und in unser Lebensgefühl. Mehr Informationen
Im Anschluss Künstlertalk mit Imbiss
20.30 – Reformationskirche: Auf Luthers Spuren
Musikalische Begegnung mit Luther und seiner Zeit: “Alte” und “neue” Lieder – ein inspirierender Dialog mit Fritz Baltruweit and friends
22.00 – Reformationskirche. Biblisches Betthupferl
Abendausklang mit biblischen Lesungen und Erzählungen, Imbiss und Lutherpunsch
Mehr Informationen finden Sie unter http://www.events-kirchenkreis.de sowie in der Rheinischen Post.