Am Mittwoch, 17.01.2018, können Sie sich um 18.00 Uhr im Gemeindezentrum Reformationskirche, Markt 18, über die Ausbildung zum ehrenamtlichen Seelsorger informieren.
Die Gemeinde bietet einen Basiskurs mit 60 Unterrichtseinheiten, Praktika und Supervision an, der von März bis Juni an drei Samstagen von 10.00-16.00 Uhr und an 12 Abenden von 18.00-20.15 Uhr statt findet.
Interessieren Sie sich dafür, sich Menschen in Gesprächen zuzuwenden? Dann sind Sie eingeladen, an der Ausbildung teil zu nehmen.
In unserer Zeit kommen Gespräche und fürsorgliches Miteinander oft zu kurz. Ein einzelner Pfarrer oder eine einzelne Pfarrerin kann sich nicht um alle kümmern. Ehrenamtliche können seelsorgerisch tätig werden und in Senioreneinrichtungen oder im Krankenhaus Menschen besuchen, die in Notlagen oder einsam sind. Als ehrenamtliche Seelsorger können Sie aktiv für andere da sein. Und häufig bekommt man viel zurück.
In der Ausbildung zum ehrenamtlichen Seelsorger oder zur Seelsorgerin lernen Sie Grundlagen der seelsorgerlichen Gesprächsführung; Strategien, um Nähe und Distanz zu entwickeln und die eigene Stabilität nicht zu verlieren; den Umgang mit Krankheit und Herausforderungen im eigenen Lebensumfeld.

Uta von Mauschwitz und Sabine Jäger vom Evangelischen Seniorenbüro Hilden
Während des Kurses begleiten Sie die Mitarbeiterinnen des ev. Seniorenbüros Sabine Jäger und Uta von Mauschwitz, sowie Referenten aus den Bereichen Psychologie, Notfall-, Krankenhaus- und Telefonseelsorge.
Die Kursgebühr beträgt 70,00€.
Bitte melden Sie sich an per E-Mail über ev.seniorenbuero@ekir.de oder telefonisch: 02103 – 39 82 33.
Fotos Oliver Mast und Shutterstock_132411644[1]