4. Türchen

4.12. Barbara­zweige

Der Legende nach soll Barbara einen scharfen Verstand gehabt haben. Und sie war gläubige Christin. Angeblich tötete sie ihr eigener Vater, weil sie dem christlichen Glauben nicht abschwor.

Am Barbaratag, dem 4. Dezember, werden Kirschzweige geschnitten und in eine Vase gestellt. Aus den Knospen blühen zu Weihnachten weiße Blüten. Sie symbolisieren neues Leben mitten im Winter und die weiße Farbe der Unschuld erinnert an Barbara, die unschuldig umgebracht wurde.