Menschen begegnen – Sinnvolles tun
Am Dienstag, 2. Juli 2019, können Sie sich um 18.00 Uhr im Gemeindezentrum Reformationskirche, Markt 18, über die Ausbildung zum ehrenamtlichen Seelsorger informieren.
Die ehrenamtliche Seelsorge ist ein wichtiges Standbein unseres sozialen Systems. Wo im hektischen Alltag oft die Zeit für Gespräche und Zuwendung fehlt, z. B. im Wohnviertel, im Seniorenheim oder im Krankenhaus, schließen Ehrenamtler die Lücke.
Der nächste Ausbildungskurs zur ehrenamtlichen Seelsorgerin / zum ehrenamtlichen Seelsorger beginnt im August 2019.
Inhalte:
- Grundlagen der seelsorgerischen Gesprächsführung,
- Krankheitsbilder,
- Reflektieren eigener Problemfelder,
- Nähe und Distanz,
- Strategien zu eigenen Stabilität und die Bewältigung ganz individueller Herausforderungen im eigenen Lebensumfeld.
Um einen Einblick in mögliche Tätigkeitsfelder Ihres Ehrenamtes zu gewinnen, ermöglichen wir Ihnen, ein Praktikum durchzuführen.
Lesen Sie auch die Erfahrungsberichte vom letztjährigen Seelsorgekurs!
Der Seelsorgekurs 2018 wurde am 20. Juli 2018 mit einer Feier abgeschlossen.

Neugierig geworden? An unserem Informationsabend geben wir Ihnen einen ersten Einblick in die Themen unseres Ausbildungskurses und beantworten Ihre Fragen.
Informationsabende finden statt im Gemeindezentrum Reformationskirche, Markt 18:
Dienstag, 12.2.2019, 18.00 Uhr
Dienstag, 02.7.2019, 18.00 Uhr
Grundkurs
Von August bis November 2019
Der Basiskurs umfasst 60 Unterrichtseinheiten, Praktika und anschließend Supervision.
2 Samstage jeweils 10–16 Uhr
12 Dienstagabende jeweils 18–20.15 Uhr
Kursgebühr: 70 Euro
Bitte sprechen Sie uns an: Ev. Seniorenbüro
Sabine Jäger, Uta von Mauschwitz, Petra Mantovan, Telefon 02103 – 39 82 33