In den Sommerferien 2018 wurde die Erlöserkirche in der Sankt-Konrad-Allee 76 von innen renoviert. Hier haben wir die Arbeiten und das Ergebnis dokumentiert.
Den größten Renovierungsaufwand hatte wohl die neue Beleuchtung. Diese wurde höher angesetzt und gibt den Blick auf die Empore und von der Empore wieder frei. Moderne Leuchtmittel und moderne Lampen sorgen dafür, dass die Kirche im ganzen heller ausgeleuchtet wird. Auch das Kreuz hat eine neue Beleuchtung von hinten, die es spektakulär in Szene setzt.
Im Altarraum wurde der Fußboden renoviert. Im Zuge dessen wurden neue Leitungen für Mikrofone und Beleuchtung gelegt. Die Altarstufen wurden abgeschliffen. Damit erhält der Altarraum einen schöneren und neueren Anblick. Dies ist wichtig, weil die Gemeinde hier Abendmahl feiert und dies in einem würdigen und nicht mehr so abgetretenen Rahmen tun will.
Im Vorraum der Kirche sowie unter der Empore wurden Decken abgehängt und hell gestrichen, um dem Raum ein etwas angenehmeres Gepräge zu geben. Außerdem wurden in die Türen zur Kirche Glasfenster eingesetzt, die einen guten Durchblick von einem in den anderen Raum gewährleisten.
Kleinere Renovierungsarbeiten im Vorraum zur Kirche beinhalten neue Anstriche, das Verputzen von Wänden und den Einbau moderner Funktionsmöbel. So erhält der Eine-Welt-Stand ein schickeres Aussehen. Jeden Sonntag nach dem Gottesdienst werden hier gegen 12.00 fair gehandelte Produkte in großer Auswahl verkauft. Die Gemeinde nimmt diesen Verkauf sehr gut an.
In der Kirche wurde vor Beginn der Renovierungsarbeiten die Orgel “eingehaust”, also staubdicht mit einer Folie verpackt. Dies geschieht durch einen örtlichen Orgelbaumeister. Nach den Ferien erklingt das Instrument im neu beleuchteten Raum wie gewohnt.
Sehen Sie hier den Baufortschritt in der Erlöserkirche in Bildern:
- Ein Blick in die Kirche…
- Mit neuen Lampen wird der Raum freier und weiter als jetzt.
- Die Kirche muss nicht vollständig ausgeräumt werden.
- Der Fußboden im Altarraum wird neu versiegelt. Die Grundierung ist jetzt aufgetragen.
- Der Altarraum kann zur Zeit nicht betreten werden.
- Eigentlich alles ganz aufgeräumt…
- Ansicht von der Empore aus
- Eine der alten Lampen
- Eine andere der alten Lampen
- Eine der Lampen von oben gesehen. Der weiße Streifen dient zur Schonung des Bodens.
- Die alten Lampen müssen noch entsorgt werden
- Der Steiger ist imposant.
- Die runden Lampen in rosé-gold werden eingebaut. Einige hängen schon, aber es sind wirklich viele, die mit langen Kabeln und schwerem Gerät angebracht werden müssen.
- Die neuen Lampen hängen höher als die alten, um den Blick auf das Kreuz frei zu geben.
- Die neue Beleuchtung der Orgelempore
- Auch von unten schön anzusehen
- Auch das Foyer strahlt im neuen Glanz
- Das Kreuz hat auch eine neue Beleuchtung bekommen
- Fertig!