Samstag, 1.7., 18.00 Uhr
„Luther, Brass and Sing“, so war das Motto und auch zugleich Programm. Es gab Bläsermusik, schön vorgetragene Chorgesänge, und die Zuhörenden wurde oft zum Mitsingen eingeladen.

Diakoniechor und Orchester unter der Leitung von Dorothea Haverkamp
Die Besucherinnen und Besucher erlebten in der Friedenskirche ein breit gefächertes Programm mit Arrangements zu alten und neuen Liedern. Posaunenchor und Diakoniechor waren gut aufeinander abgestimmt, und so hatte auch das gemeinsame Musizieren von zwei verschiedenen Standorten einen schönen räumlichen und klanglichen Effekt.

Posauenenchor mit Friedhelm Haverkamp
Die Eröffnung gelang mit zwei festlichen barocken Intraden von Johann Pezelius. Der Diakoniechor brachte drei Chorstücke dar, zweimal mit Orgelbegleitung und einmal mit Orchester.

Thomas Haverkamp
Thomas Haverkamp, Student der Musikhochschule Düsseldorf, beeindruckte durch zwei Orgel-Solowerke mit kluger Registrierung und ausdrucksvollem Spiel.
„Der Mond ist aufgegangen“ mit dem Posaunenchor und Diakoniechor als Zugabe war der Abschluss eines gelungen Konzertes.
Moderne Bläserbearbeitungen von alten Chorälen sind eine belebende Erfahrung, zumal, wenn die Zuhörer zu einer singenden Gemeinde werden. Dies ist im Dreiklang von Diakoniechor, Gemeinde und Bläsern gut gelungen. Die Zuhörenden dankten es mit lebhaftem Beifall.
Fotos: Thorolf Haas