Der Advent ist eine Zeit, mit der viele Menschen ganz bestimmte Vorstellungen verbinden. Es sind Wochen in besonderer Stimmung, mit Bedarf nach Besinnung, aber auch der Hektik.
Bei dem Besuch einer Familie mit zwei Kindern erfuhr ich: Sie stellen am Anfang eine Krippe mit Ochs und Esel auf; Maria reitet dann auf einem Esel mit Joseph durch das Haus; sie kommen Heiligabend an und die Besucher – Hirten und Weise – finden sich ebenfalls an der Krippe ein.
Eine nachdenkenswerte Vorbereitung!
Advent – eigentlich adventus domini, Ankunft des Herrn – ist die Zeit, in der die Christenheit sich auf das Fest der Geburt Jesu vorbereitet. Zugleich erinnert der Advent daran, dass Christen das zweite Kommen Jesu Christi erwarten sollen.
Von welchen Erinnerungen lassen Sie sich leiten? Was bedeuten Ihnen Ihre persönlichen Bräuche? Vielleicht nehmen Sie sich ein wenig Zeit dafür.
Ihr Walter Theymann