Gottesdienst am 28. Juni 2020 in der Friedenskirche

Gottesdienst am 28.6.20 in der Friedenskirche

Protestanten reden oft über die Sünde, dabei sollten sie sich lieber über die Vergebung freuen. Zugegeben: Menschen machen Fehler. Manchmal verletzen sie sich dabei selber oder auch andere schwer. Im christlichen Glauben gibt es dafür den (oft missverstandenen) Begriff der ‘Schuld’ oder der ‘Sünde’.  Wie geht man damit um? Die christliche Antwort darauf lautet ‘Vergebung’.  Aus dieser Vergebung können Freiheit und  persönliche Verantwortung wachsen.

Darüber predigt Ole Hergarten am kommenden Sonntag in der Friedenskirche. “Das sind schwierige Themen, aber es lohnt sich, darüber nachzudenken. Jeder kennt in seiner Seele Bereiche, die von Schuld und Scham besetzt sind”, so der Pfarrer, “und der Erfahrungsschatz der Bibel bietet eine Fundgrube an Möglichkeiten, damit umzugehen. Manche sind erstaunlich aktuell.”

Biblischer Text ist das alte Prophetenwort in Micha 7, 18-19. Hier in der Übersetzung Martin Luthers: “Wo ist solch ein Gott, wie du bist, der die Sünde vergibt und erlässt die Schuld denen, die übrig geblieben sind von seinem Erbteil; der an seinem Zorn nicht ewig festhält, denn er ist barmherzig! Er wird sich unser wieder erbarmen, unsere Schuld unter die Füße treten und alle unsere Sünden in die Tiefen des Meeres werfen.” (Micha 7, 18-19)

Die Gottesdienste in den Sommerferien finden in der Friedenskirche im Hildener Norden jeweils um 10.00 Uhr statt. In der großen und luftigen Kirche  können die aktuellen Hygienerichtlinien und Corona-Maßnahmen verantwortlich umgesetzt werden. Dazu gehört ein Mindestabstand ebenso wie ein Mundschutz. Leider darf die anwesende Gemeinde nicht singen, um sich nicht gegenseitig zu gefährden. Einzelne Sänger*innen werden mit dem vorgeschriebenen Abstand den Gottesdienst liturgisch und musikalisch begleiten.