Das Kirchenjahr fängt traditionell am Abend vor dem 1. Advent an, des ist deshalb nicht an ein bestimmtes Datum gebunden. Der säkulare Jahresbeginn ist seit dem 2. Jahrhundert auf den 1. Januar festgesetzt worden. In Mitteleuropa fällt diese Zeit mit alten Endzeitriten wie Feuerfesten zusammen, an denen es laut her ging, um böse Geister zu vertreiben.
Da die meisten Menschen dem allgemeinen Trend folgen und das Jahr am 1. Januar beginnen lassen, hat die evangelische Kirche dies bereits zum Ende des 18. Jahrhunderts aufgenommen. Sie bietet am Silvesterabend, auch Altjahresabend genannt, Gottesdienste an, in denen man den Übergang vom alten in das neue Jahr besinnlich beginnen kann. Gerne wird das Lied Dietrich Bonhoeffers “Von guten Mächten treu und still umgeben…” gesungen.
In der evangelischen Kirchengemeinde Hilden findet am Altjahresabend in jeder Kirche ein Gottesdienst statt. Häufig wird dieser Gottesdienst mit Abendmahl abgehalten. Oft wird auch am Neujahrstag ein Gottesdienst angeboten.
Zum Jahreswechsel 2017/2018 finden in der evangelischen Kirchengemeinde Hilden folgende Gottesdienste statt:
31.12.2017, Silvester
17.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst in der Friedenskirche, Molzhausweg 2, mit Pfrarrer Wolf
10.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst in der Reformationskirche am Alten Markt mit Pfarrerin Hagemann
17.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst in der Erlöserkirche, St.-Konrad-Allee, mit Pfarrer Rönsch
Sie sind zu all diesen Gottesdiensten herzlich eingeladen.
P.S. Wenn Sie schon lange nicht mehr in einer Kirche waren und sich unsicher sind, wie der Gottesdienstablauf ist: in allen Gesangbüchern in der Gemeinde sind am Anfang kleine Blättchen eingeklebt, die den Ablauf enthalten. Und am Ende des Gesangbuches sind Glaubensbekenntnis und Vaterunser abgedruckt für diejenigen, die sie vergessen haben.