Die Sprachlosigkeit, die mich seit Tagen quält hält noch immer an. Heute Abend habe ich diese Andacht auf der Seite unserer Landeskirche gefunden, und möchte sie mit Ihnen teilen. Christoph Simons
Schlagwort: Andacht
Andacht am 17.9.23, 11 Uhr, Erlöserkirche
Brotkrumen: Sie spielen eine wichtige Rolle in der Andacht am Sonntag, den 17.09.2023, um 11.00 Uhr in der Erlöserkirche. Mitwirkende sind: Annette Braun-Wolf, Annette Hiemenz, Jutta Leister-Tschakert und Uli Hurschmann.
Andacht vom 17.5.23: Das wohl bekannteste Sommer-Kirchenlied
„Geh aus, mein Herz, und suche Freud“ – an- und weitergedacht: (EG 503) 1. Geh aus, mein Herz, und suche Freudin dieser lieben Sommerzeitan deines Gottes Gaben;schau an der schönen […]
Auf Seele, Gott zu loben (EG 690)
Gedanken zu einem „Sommerlied“
von Annette Güldner Pfarrerin i.R.
Der Text des Liedes ist eine Nachdichtung von Psalm 104. In der Übersetzung der Basisbibel ist er ganz treffend mit „Gottes wunderbare Welt“ überschrieben, denn um deren den Schöpfer dankbar lobende Schilderung geht es in diesem Psalm.
Schöpfungsandacht am 4.6.23 11 Uhr in der Friedenskirche
Eine Andacht der besonderen Form erwartet sie am 4.6.2023 um 11:00 Uhr in der Friedenskirche. Zusammen mit Jugendlichen der Gemeinde gestaltet Verena Kipp diese Andacht. Sie sind herzlich eingeladen. Musikalisch […]
Andacht am 20.11.22, um 11 Uhr in der Friedenskirche
Lieder, Gesangsstücke und Lesungen zum Ewigkeitssonntag, mit Marion Cakan, Anne und Michael Carnevali und Uli Hurschmann.
Interreligiöse Andacht am 13.11.2022, 16:00 Uhr, Emir-Sultan-Moschee
Christen und Muslime nutzen Rituale und leben unterschiedliche Spiritualität, um ihren jeweiligen Glauben auszudrücken und zu praktizieren. An diesem Nachmittag sollen die Gemeinsamkeiten der Religionen betont werden. Der Glaube in […]
Sonntag 9.10.22 Andacht 11:00h Erlöserkirche; Jona und die schöne Stadt Ninive
Vergnüglich-ernste Annäherung an ein allzu menschliches Gefühl:Eine alte biblische Geschichte mit zeitlos aktueller Botschaft!Mit Uli Hurschmann, Bernd Weyrauch, Annette Güldner und Annette Hiemenz
Donnerstag, 31.3.22 um 18.00 Uhr, Friedensgebet in der Reformationskirche
Das nächste Friedensgebet findet am Donnerstag um 18 Uhr in der Reformationskirche statt. Der Gottesdienst wird von Pfarrer i.R. Andreas Pasquay gestaltet. In den Liedern, Gebeten und Texten wollen wir […]
Verkündigung? Beteiligt viele daran!
Guter Evangelischer Grundsatz ist es, dass nicht nur Pfarrerinnen und Pfarrer für die Verkündigung zuständig sind. Immer gibt es auch Begabungen bei anderen Menschen. Aus Hilden und Haan sind 16 […]