Als die Nazis die Kommunisten holten, habe ich geschwiegen; ich war ja kein Kommunist.
Als sie die Gewerkschaftler holten, habe ich geschwiegen, ich war ja kein Gewerkschaftler.
Als sie die Juden holten, habe ich geschwiegen, ich war ja kein Jude.
Als sie mich holten, gab es keinen mehr, der protestieren konnte.
Pfarrer Martin Niemöller
In der Andacht in der Reformationskirche erinnern Presbyter Christoph Simons und Prädikant Walther Theymann an die Verstorbenen im Holocaust und die Verbrechen vor 75 Jahren. Außerdem wird im Rahmen der Andacht das Hildener Bekenntnis – für ein Ja zum Menschen, Ja zum Glauben und Ja zur Vielfalt, gegen Ausgrenzung, Hetze und Hass – verlesen. Das Hildener Bekenntnis wird im Anschluss an die Andacht auf der Homepage veröffentlicht.
Hier können Sie sich über aktuelle Projekte der Gemeinde informieren und online spenden.
SPENDEN
Wie hat Ihnen der Gottesdienst gefallen? Was halten Sie davon, den Gottesdienst zuhause oder im Freundeskreis selbst zu feiern und zu gestalten? Bitte hinterlassen Sie uns einen Kommentar!